-Stille- buchen

Herzlich Willkommen im Wolkentor! Hier kannst Du Dein Seminar buchen.

Sesshin mit Ryu Dirk

„Gib Sprache und Denken auf, und du kannst über alles hinausgehen. Kannst Du Sprache und Denken nicht zurücklassen – Wie willst Du dann den Weg verstehen? Shinjimei Im Zazen besteht die Übung zunächst in der Konzentration auf die Körperhaltung, die Atmung und die Haltung des Geistes. Es geht darum, aus dem Innersten des Nicht-Denkens zu denken, so würde es Meister Dogen wahrscheinlich formulieren. Die Worte enden, das Denken wird leiser und der Geist öffnet sich wie von selbst. Ein Sesshin (Se = berühren, in Kontakt kommen; Shin = Herz-Geist) ist die intensivste Art der Zen-Übung und eine gute Möglichkeit, mit sich selbst wieder in Verbindung zu kommen. Im Wolkentor gibt es Sesshins über 3 bis hin zu 8 Tagen, die für Einsteiger und erfahrene Praktizierende geeignet sind.

Sesshin mit Willy Shin Ko

„Im Zazen haben wir die Möglichkeit, die Dinge anzunehmen wie sie SIND, ganz gleich, ob Sie uns gefallen oder nicht.“ Shinryu Suzuki In unserem gewöhnlichen alltäglichen Handeln sind wir, meist getrieben von „Mögen“ und „Nicht-Mögen“, unterwegs. So sehr darin verhaftet, dass wir es schon fast nicht mehr bemerken. Während eines Sesshins hast Du die Möglichkeit einmal dieses Rad anzuhalten und mehrere Tage in die Stille deines Daseins einzutauchen. Vergiss das alles, was Du weißt und lasse dich voll und ganz von Zazen und der Übung tragen. Schau, was dann passiert. Ein Sesshin (Se = berühren, in Kontakt kommen; Shin = Herz-Geist) ist die intensivste Art der Zen-Übung und eine gute Möglichkeit, mit sich selbst wieder in Verbindung zu kommen. Im Wolkentor gibt es Sesshins über 3 bis hin zu 8 Tagen, die für Einsteiger und erfahrene Praktizierende geeignet sind.

Sesshin mit Muho & Ryu

Soto meets Rinzai – Ein Sesshin mit zwei Lehrer aus zwei Schulen Einmal im Jahr reist Muho aus Japan an, um gemeinsam mit Dirk Ryu die Sesshins im September zu leiten. Es gibt die Möglichkeit eines Talk-Sesshin, bei dem gemeinsamer Austausch und Gespräche genauso auf der Tagesordnung stehen, wie konzentrierte Zen-Praxis. Wer gerne ein traditionelles Sesshin besuchen möchte, wird auch hier fündig werden. Es gibt wieder ein 7-Tages-Sesshin, das in der Form des Rinzai durchgeführt wird, aber bei dem es gleichzeitig viele Impulse aus der Soto-Schule geben wird.

ZEN-Schule mit Ryu Dirk

Die Frühlingsblumen, der Herbstmond, Sommerwind, Winterschnee. Wenn nutzlose Dinge Deinen Geist nicht mehr verwirren, dann hast Du die besten Tage deines Lebens.“ Mumon

Einführungs-Kurse

„Man sieht nur in der Stille klar.“ Sokei-an Die zentrale Übung im Zen ist Zazen, dem Sitzen in Stille und Versenkung. Der Körper kommt zur Ruhe, der Geist folgt. Aus dieser Stille entstehen Kraft und Klarheit ganz von allein. Wenn Du Meditation in der Form des Zen kennenlernen möchtest, dann erhältst Du in diesem Kurs einen ersten Einblick und konkrete Anleitung für Deine eigene Praxis, die Du danach zu Hause fortführen kannst.

Zen-Abend wöchentlich

Jeden Donnerstag von 19 – 21 Uhr hast Du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen an einem kraftvollen Ort zu meditieren. Zazen (Sitzen in Kraft und Stille) und Rezitation wird regelmäßig ergänzt durch Sarei, der kleinen Tee-Zeremonie. Zudem gibt es die Gelegenheit für Dokusan, dem Vier-Augen Gespräch mit dem Zen-Lehrer. Willkommen sind alle Interessierte, die auf der Suche nach einer 2 stündigen Auszeit vom Alltag oder einfach nach ein bisschen Stille sind. Wenn Du noch keine Erfahrungen mit Zen und seinen Übungspraktiken hast, dann bieten wir regelmäßig Einführungen an, die in der Regel vor dem Zen-Abend stattfinden. Weiter Informationen dazu unter Einführungs-Kurse.

Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse: kontakt@wolkentor-zen.de