Dirk ist Gründer und Betreiber vom Wolkentor und praktiziert über 25 Jahre Meditation. Geboren 1976 und aufgewachsen in der östlichen Sperr,-/Grenzzone bei Helmstedt, zog es ihn nach einer Ausbildung zum Bau- und Möbeltischler durch eine "innere Suche" in unterschiedlichste, intensive "Lebenswirklichkeiten" und Orte, bevor er in jungen Jahren durch ein fundamentales "Erleuchtungserlebnis " (Selbstwesensschau, jap. Kensho) gestoppt" wurde. Geprägt von dieser tiefgehenden, aber vorerst als zeitlich begrenzt und demnach "verblassend", empfundenen Erfahrung kam er einige Jahre später mit ZEN in Berührung und ließ sich 7 Jahre später in Halle nieder. Danach begann er (neben der ZEN-Ausbildung in der Linie des Rinzai-ZEN) auf einem alten leerstehenden Industriegelände, innerhalb von 15 Jahren den Wolkentor-Tempel aufzubauen. Dirk ist nach jahrzehntelanger, abgeschlossener Schulung der ZEN-Koan-Praxis befähigt mit Schülern "zu arbeiten". Er ist verheiratet, Vater von 2 Kindern und lebt mit seiner Familie in einer vom Tempel abgetrennten Wohnung auf dem Wolkentor-Gelände.
Willy lebt in Offenbach und praktiziert über 40 Jahre Zen. Er kommt als Gast-Lehrer regelmäßig nach Halle, um Sesshins zu leiten und mit Dirk das Angebot des Tempels weiter zu entwickeln. In Offenbach leitet er die Alltagsgeist Zen-Gemeinschaft.. Für ihn wird Zen dann lebendig, wenn wir die traditionelle Zen-Praxis mit Respekt anwenden und sie zudem weiterentwickeln, indem wir Bedürfnisse und Stärken unserer Kultur nutzen. Sein Ziel ist es, geistige Flexibilität, Lebensfreude und Belastbarkeit im Alltag zu fördern. Geboren 1957 – nach geisteswissenschaftlichem Studium in der IT von Banken tätig. Nachdem er eher zufällig mit der Zenpraxis in Berührung kam, ist er dabei geblieben und hat einen wesentlichen Lebensmittelpunkt darin gefunden.1996 gründete er eine erste Zen-Gruppe, um seine positiven Erfahrungen zu teilen.
Muho war von 2002-2020 neunter Abt des japanischen Klosters Antaiji und hielt sich dort insgesamt 30 Jahre auf. Er wurde 1968 in Berlin geboren und wuchs in Braunschweig und Tübingen auf. Mit 16 Jahren kam er mit Zazen in Kontakt und hatte bald den Wunsch, später in Japan als Zenmönch zu leben. Muhō ist der Autor zahlreicher ZEN-Bücher und ist momentan über einen Youtube-Channel von Osaka in Japan aktiv und leitet dort auch eine Zengruppe.